Über

Hallo.
Mein Name ist Betty und ich freue mich, dass Ihr hier seid. Vielleicht ist das reiner Zufall, vielleicht seid Ihr grundsätzlich mit einem ähnlichen Interesse unterwegs. Vielleicht seid Ihr von einem meiner Themen auch persönlich betroffen. Ich hoffe jede/r von Euch kann sich das herausziehen, was sie / er gerade braucht und fühlt sich im Anschluss ein bisschen klarer oder informierter, auf jeden Fall aber abgeholt.

Anliegen
Kinderwunsch, Schwangerschaft, Geburt, Verlust, Abschied, Trauer… GEBURT und TOD sind die wohl zentralsten und mitunter schwierigsten Übergangsformen im Leben eines Menschen. Mein Anliegen ist es, eine Anlaufstelle für Frauen, Männer, Mütter und Väter, Paare und Familien zu schaffen und in diesen sensiblen, besonderen und sich leider manchmal überschneidenden Lebensphasen sinnvoll und kompetent zu begleiten. In der persönlichen Arbeit schaffe ich einen geschützten Rahmen, in dem alle Gedanken und Gefühle Raum bekommen, versorge mit Informationen und schaue gemeinsam mit den Eltern, was sie gerade brauchen.

Mit diesem Blog möchte ich zusätzlich einen geschützten öffentlichen Rahmen für Interessierte und Betroffene schaffen. Informieren, austauschen und enttabuisieren soll er. Und natürlich auch berühren und ins Herz gehen.

Motivation / Mein Weg
Geboren und aufgewachsen als Kind der achtziger Jahre in Berlin, lebe ich heute zusammen mit meinem Mann und unseren drei wunderbaren Kindern (zwei Söhne 2011, eine Tochter 2014) in Falkensee.

Mein bisheriger Lebensweg verlief an einigen Punkten ganz anders, als erhofft, gewünscht oder geplant. Themen wie unerfüllter Kinderwunsch, Geburtstrauma sowie Verlust und Trauer kreuzten ihn mehrmals völlig unvermittelt und würfelten alles bisherige durcheinander. Grundsätzlich lieber auf diese Erfahrungen verzichtend, kann ich rückblickend auch viele positive Veränderungen erkennen, die das Erlebte mit sich gebracht haben. Tiefe Täler durchqueren zu können und stärker als zuvor herauszutreten. Die Kostbarkeit des Lebens und der Gesundheit zu begreifen. Wahrzunehmen, was für ein großes Geschenk Familie bedeutet. All das hat mich zu dem Menschen werden lassen, der ich heute bin. Ich habe einen liebevolleren Blick auf das Leben und das Sterben bekommen, noch mehr Empathie und Wertschätzung für Familien in Krisensituationen entfaltet und meine eigene Haltung zum Tod und zur Trauer derer die bleiben entwickeln können.

Nachdem mir all diese Themen immer wieder auch in anderen Familien begegnet sind, haben sie mich stetig beschäftigt und weiter begleitet. Mir ist klar geworden, dass es Handlungsbedarf gibt, gewisse Themen aus der Tabuzone zu holen und Familien in Krisen und Trauer einen Rahmen für Ihre Gefühle und Gedanken zu schaffen. Es ist mir eine Herzensangelegenheit, Familien in Zeiten der Ungewissheit und Orientierungslosigkeit zu begleiten und in Zeiten des Verlustes und auch danach an ihrer Seite zu sein.

Meine Qualifikationen
~ Mutter von drei sehr lebendigen Kindern (2011 & 2014)
~ Mutter einer still geborenen Tochter (2012)
~ Verlusterfahrung in der Frühschwangerschaft (2006)
~ Kinderyoga – Übungsleiterin
~ Heilpraktiker für Psychotherapie
~ Systemische Familien – Sozialtherapeutin
~ EMDR Therapeutin
~ EFT Therapeutin
~ Trauerbegleiterin (Mitglied im Bundesverband Trauerbegleitung e.V.)
~ Zertifizierte Mediatorin (Schwerpunkt Familienmediation)
~ Systemisches Coaching
~ hypnoaktive Trauerbegleitung
~ Hypnoimaginatives Mentaltraining für Schwangerschaft und Geburt
~ Ehrenamtliche Familienbegleiterin bei einem ambulanten Kinderhospizdienst
~ Multiplikatorin für die Projekte „Palliativ & Schule / Endlich. – Umgang mit Sterben, Tod und Trauer“ und „Hospiz macht Schule“
~ Dozentin in der Erwachsenenbildung